![]() |
Siegel aus der Zeit der Streitenden ReicheKleines, quadratisches Metall-Siegel aus der Zeit der Streitenden Reiche (476-221 v.d.Z.). 14 x 14 x 10 mm, selten und gute Gravur.. Mehr antike chinesische Siegel: HIER |
Twitter & Facebook
chinasammler – collect.at
Schlagwörter
- alte Ansichtskarten
- antike Bücher
- antike Graphik
- Antike Photos
- antique bottles
- Antiquitäten
- art theory
- Asiatika
- Autogramm
- autographs
- Briefe und Postkarten
- Briefmarken China
- Buecher
- china
- China Bilder
- China Mission
- China Photo
- China Siegel
- chinese
- chinese antiques
- chinese art
- chinesische Antiquitäten
- Dalai Lama
- Ephemera
- Holzdruck
- Hong Kong
- horse
- jade
- Japanisches
- Korea
- Korea Postkarten
- Kulturrevolution
- Lithographie
- Mao Zedong
- Photo
- porcelain
- Porzellan
- Qian Long
- Riechfläschchen
- siegel
Suchen/search
Seiten
Artikel RSS
Kategorien
twitter
- a step forward zettl.blog/2021/04/18/a-s… 1 day ago
- Mu Qi. 6 Persimmons – an interpretation zettl.blog/2021/04/09/mu-… 1 week ago
- a couple of new works added zettl.blog/2021/04/06/a-c… 1 week ago
- Easter Contribution zettl.blog/2021/03/28/eas… 3 weeks ago
- Another Work after Huang Binhong – 黄宾虹 zettl.blog/2021/03/24/ano… 3 weeks ago
Blogroll
HP: https://www.collect.at
nur online Verkauf-
zettl.fr
alive and well and having fun
Meta
Flickr Photos
Ähnlich wie Europa war China im 5. Jahrhundert vor Christus nicht einmal annähernd in seiner heutigen Form vorhanden. Stattdessen gab es viele kleine Reiche, die sich untereinander bekriegten. Deswegen entstanden an verschiedenen Stellen Lehmmauern, die zum Schutz gegen die Nachbarreiche gedacht waren. Zur besseren Haltbarkeit wurden diese Mauerabschnitte mit Stroh- und Reisigschichten ausgestattet – in dieser Form sind sie heute nicht mehr erhalten. Zum Schutzwall wurde der erste Mauerabschnitt, der 214 v. Chr. nach der Expansion des ersten chinesischen Kaisers Qin Shihuangdi über den Gelben Fluss, denn ab diesem Zeitpunkt musste er sich gegen nomadische Reitervölker aus dem Norden schützen. Zu diesem Zeitpunkt wurden bereits stabilere Natursteinplatten aufeinander geschichtet.