Alte China Kiautschou Ansichtskarte 1900

Alte Jiaozhou (Kiautschau) Litho-Ansichtskarte aus der Zeit des Boxer Aufstandes. Ansichtskarte mit 3 Szenen und deutschem Text. Gruss aus Kiautschou, Kleinbernsdorf, Station Remse. Hafenplatz der “Prinz Heinrich”, Remse vom Wasser aus gesehen, Prinz Heinrich in voller Fahrt.

col-13261

durch Anklicken zum Objekt

Die Ansichtskarte wurde 1900 in Deutschland verwendet. Gute Erhaltung.

Kiautschou (chinesisch 膠州 / 胶州, Pinyin Jiāozhōu) war ein 1898 vom Kaiserreich China an das Deutsche Kaiserreich verpachtetes Gebiet im Süden der Shandong-Halbinsel an der chinesischen Ostküste. Hauptstadt war Tsingtau (heute meist Qingdao geschrieben – zu Deutsch „grüne Insel“), die Stadt Kiautschou nordwestlich der Bucht war nicht Teil der Kolonie. Grund für den Erwerb der Kolonie durch die Erzwingung eines Pachtvertrages mit China war der Wunsch nach einem Flottenstützpunkt für die Kaiserliche Marine in Ostasien. Mit der Erkundung war Georg Franzius beauftragt.

Im Ersten Weltkrieg kam Kiautschou nach der Kapitulation der deutschen Garnison im November 1914 unter die Verwaltung des Japanischen Kaiserreichs.
Mehr alte Qingdao Ansichtskarten HIER

Über Zettl Fine Arts

paintings, graphics, calligraphy, art theory
Dieser Beitrag wurde unter Anderes, Ansichtskarten, Geschichte abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s