Mitteilungen, Vorträge, Termine


Daoismus in der Chinesischen Kunst

Wann: 28. 11. 2019, 18:00
Wo: oegcf: Josefstädter Str. 20, 1080 Wien (durch den Hof, links, Tür 24)
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
Powerpointpräsentation

Vortrag über den Einfluss bzw. die Präsenz daoistischer Gedanken und
Prinzipien in der traditionellen chinesischen Malerei. Anhand von konkreten
Beispielen der chinesischen Kunst werden Einflüsse auf Bildgestaltung,
Thematik, Pinseltechnik und vor allem philosophischem Überbau besprochen.

Mehr auf unserem flyer

Ich wuerde mich freuen, Sie begruessen zu duerfen!

 

 

Symposium: Konfuzius – Mensch, Macht und Mythos am 04. und 05. 11. 2012 in Wien

u. a. mit Friedrich Zettl mit dem Thema: Der Einfluss des Konfuzianismus auf die Malerei. Powerpoint-Präsentation mit vielen Beispielen.

Unter den Vortragenden: Univ.Prof. Wolfgang Kubin, Univ.Prof. Yang Chaoming, Dr. Oskar Weggel, Univ.Prof. Richard Trappl, Univ.Prof. Gerd Kaminski, Mag. Wang Jing, Dr. Friedrich Zettl

Ort: Kleiner Festsaal, Palais Trautson, 1070 Wien.

Zeit: 2012, 4. und 5. November. Mai 09:00 – 17:00

Mehr dazu HIER

VORTRAG zu Chinesischen Siegeln von Friedrich Zettl am 31.05. 2012 in Wien

Mehr als bunte Steine

Die faszinierende Welt chinesischer Siegelschneidekunst

Powerpoint-Präsentation mit vielen Beispielen zu Materialien und Typen, geschichtlicher Entwicklung und zur Betrachtung von Siegeln.

Ort: Universität Wien, Institut für Ostasienwissenschaften, Wien.
Alserstr. 4, Hof 1, Eingang 1.3, Seminarraum 1. Stock
1090 Wien

Zeit: 2012, 31. Mai 19:00

Mehr dazu HIER

___________________

Laozi und Pangu

Konferenz  zu Thema: Altes und Alter in China und Österreich

Unter anderem mit einer Powerpointpräsentation von Friedrich Zettl zu Altes und Alter in der chinesischen Kunst am 07.06, 10:00.

Ort: Justizministerium Wien
Neustiftgasse 1
1070 Wien

Zeit: 06. und 07. Juni 2011

___________________

VORTRÄGE zu Chinesischer Malerei von Friedrich Zettl

Reihe von 3 Vorträgen zu chinesischer Malerei mit zahlreichen Beispielen als Power-Point Präsentation.

Ort: Universität Wien, Institut für Ostasienwissenschaften, Wien.
Zeit: 3., 10., 17. November 2009

Mehr dazu HIER

___________________

AUSSTELLUNG Friedrich Zettl

Ruhe im Sturm – 30 Jahre Spiel mit der Mitte

Bild- und Graphik-Werkschau zu Reflexionen über chinesische Malerei und Philosophie.

Vernissage am 12. November 2009

Mehr dazu HIER

5 Antworten zu Mitteilungen, Vorträge, Termine

  1. Amanda schreibt:

    hallo. ich bin neu. ich lese andere Teilnehmer trfeefn sich zu spassigen kuriosen freizeitaktivite4ten die ich nicht bringen kann. was passiert bei den gruppentrfeefn undwann findet das ne4chste wieder statt? oder wars das ffcr dieses Jahr? wieviele Teilnehmer sind zugelassen in einer Gruppe..? ist diese hier voll?vielleicht bin ich hier auch falsch ? 3 Teilnehmer hier schreiben so aufgeweckt wie auf facebook oder twitter bitte um Aufkle4rung was hier passiert ist das hier ein Ort um Erfahrungen mit Schwierigkeiten auszutauschen? oder sollte man damit ausschliesslich zum therapeuten und hier ist eher ein platz ffcr hobbies‘ oder so ich weiss nicht ob ich mich gut ausdrfccke..ich komme mit den sprachen und formulations durcheinander..das ist nicht bf6se gemeint ich mf6chte nur direkt und effektiv zu Klarheit kommen.vielen dank

  2. Bartisen schreibt:

    Richtig gut. So eine Thema suche ich. Diese Webseite macht Spass. Dein Fan. Wünsche immer mehr Erfolg

  3. katespade schreibt:

    I am curious to find out what blog platform you have been working with? I’m having some minor security issues with my latest blog and I’d like to find something more safe. Do you have any suggestions? [url=http://uit.edu/engine/katespadeseeru.com03.html]katespade[/url] katespade

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s